Ein kostenloser Newsletter von
RQ ELEMENTS.

Wöchentliche Impulse für mehr Gelassenheit im digitalem Chaos.

Damit du fokussiert und ruhig bleibst

☕️ Endlich Wochenende

Wie jeden Sonntag schicke ich dir einen kleinen Impuls zum ruhig bleiben. Meist sind das kurze Gedanken oder Ideen, über die ich in den letzten Jahren gestolpert bin und wertvoll fand.

Heute geht’s nochmal darum, was Glück eigentlich ist …

😲 Warum wir Glück falsch verstehen

Wir leben in einer Additionskultur:

Mehr Geld, mehr Erfolg, mehr Besitz = mehr Glück.

Doch unser Gehirn funktioniert halt etwas anders.

Dopamin wird beim Erwarten einer Belohnung ausgeschüttet, nicht beim Erreichen. Deshalb macht uns jedes erreichte Ziel nur kurz glücklich, bevor der Referenzpunkt nach oben wandert. Kennt ja jeder quasi.

Die Lösung liegt nämlich oft in der Subtraktion:

  • Stressoren eliminieren statt neue Ziele jagen

  • Ziele komplett hinterfragen und auch mal loslassen

  • Oberflächliche oder schlechte Beziehungen loslassen

  • Gesellschaftliche Erwartungen hinterfragen und loslassen

  • Materiellen Ballast reduzieren

  • Eigenen Anspruch reduzieren oder loslassen

Neurobiologisch passiert dabei was interessantes: Weniger Cortisol, mehr parasympathische Aktivierung, bessere emotionale Regulation. Wir kommen zu unserem authentischen Selbst zurück. Nur durch das Wegnehmen von Dingen, die im Laufe des Erwachsenwerdens irgendwie hinzugekommen sind.

Dennoch: Pure Subtraktion reicht nicht.

Nachhaltiges Wohlbefinden braucht beides - das Entfernen von Belastendem UND das bewusste Kultivieren von Sinnvollem: echte Verbindungen, Flow-Erlebnisse, gelebte Werte.

Was kannst du reduzieren oder subtrahieren, damit z.B. der Druck etwas weniger wird? Und steigt damit nicht direkt der persönliche Wohlfühlfaktor?

Irgendwie ziemlich einfach.

🙃 Wrap Up

Ein wirklich simples Konzept. Gestolpert bin ich darüber kürzlich nochmal in einem interessanten Podcast von Simon Sinek. Wenn du noch Zeit hast, hör’ doch mal rein. Top-Empfehlung!

Hab’ noch einen schönen Restsonntag.
Und natürlich immer schön ruhig bleiben

Wie dieser Text entsteht: Ich bin kein Experte im obigen Thema und will auch nicht schlau wirken. Aber ich bin eben neugierig und will komplexe Sachverhalte besser verstehen. Als Solo-Schreiber ohne Redaktion im Rücken helfen mir dabei moderne KI-Tools: beim Recherchieren, Strukturieren und Schreiben. Trotzdem steckt viel eigene Lebenszeit in jeder Ausgabe: Inhalte prüfen, Texte überarbeiten, Gedanken sortieren. Immer mit dem Ziel: ein verständlicher Überblick - fundiert, ehrlich, ohne Drama. Falls du einen Fehler findest oder Impulse zur Verbesserung hast, melde dich bitte gerne bei mir. Ich freue mich über jede Nachricht!

Keep Reading

No posts found